CampingFreizeitMotorradStellplätzeTourenWohnmobil

Spanien 2025 – Camping Azul

Gewiss. Reisebericht:


Reisebericht Camping Azul, Oliva

Reisezeit: 10.09.2025 – 28.09.2025

1. Anreise

  1. Start am 10.09.2025 am Wohnort.
  2. Zwischenstopps auf dem Weg durch Frankreich und Nordspanien, um die lange Strecke entspannt zu bewältigen.
  3. Ankunft am 12.09.2025 auf dem Campingplatz Azul in Oliva, direkt am Mittelmeer.

2. Der Campingplatz

  1. Lage: Camping Azul liegt unmittelbar am Strand, nur wenige Schritte vom Meer entfernt.
  2. Ausstattung:
    • großzügige Stellplätze mit Strom- und Wasserversorgung
    • saubere Sanitäranlagen
    • Restaurant und kleiner Supermarkt am Nachbarplatz
    • Strandzugang mit Liegeflächen
  3. Atmosphäre: familiär, ruhig und international gemischt.

3. Erlebnisse und Aktivitäten

  1. Strandtage: Baden im warmen Mittelmeer, lange Spaziergänge am Strand von Oliva.
  2. Sport: Fahrradfahren durch die Orangenplantagen, Schwimmen und kleinere Wanderungen in der Umgebung.
  3. Ausflüge:
    • Valencia (ca. 1 Stunde entfernt): Besuch der Altstadt, Mercado Central und der futuristischen „Ciudad de las Artes y las Ciencias“.
    • Denia: Hafenstadt mit schöner Burganlage und Restaurants direkt am Meer.
    • Javea und Calpe: malerische Buchten und beeindruckende Felsformationen.
  4. Kulinarik: Tapas in kleinen Bars in Oliva, frischer Fisch an der Küste, Paella in Valencia.

4. Besondere Eindrücke

  1. Sonnenaufgänge direkt vom Stellplatz aus sichtbar.
  2. Mediterrane Abende mit Meeresrauschen und mildem Klima.
  3. Begegnungen mit anderen Campern, Austausch von Reiserouten und Tipps.

5. Rückreise

  1. Abfahrt am 27.09.2025 mit gemütlicher Etappenplanung.
  2. Rückkehr am 28.09.2025.

6. Fazit

Die Reise zum Camping Azul in Oliva bietet eine ideale Mischung aus Erholung am Strand, kulturellen Entdeckungen und kulinarischen Genüssen. Besonders die direkte Strandlage und die gute Anbindung für Ausflüge machten den Aufenthalt lohnenswert.


Gastronomie in Oliva (Valencia)

Typische Spezialitäten

In Oliva überwiegt die mediterrane Küche mit regionalen Produkten – besonders hervorzuheben sind:

  • Arroces: wie Paella Valenciana, Arroz a banda, arroz negro, arroz caldoso oder Gemüse-Arroz (soloqueremosviajar.com).
  • Coques a la Calfó, Figatells (gewürzte Schweinefleisch-Tapas) und Pebreres Farcides – gefüllte Paprika – zählen ebenfalls zu lokalen Spezialitäten. Sie werden oftmals noch traditionell und mit Liebe zubereitet (soloqueremosviajar.com).

Empfehlungen für Restaurants & Cafés

Hier sind einige empfehlenswerte Lokale, die für ihren einzigartigen Charme und ihre Qualität bekannt sind:

Restaurante Ca Fran
€40–50 · 4.4 (509 Bewertungen)
Carrer de Calixt III, 4, 46780 Oliva, Valencia, Spain
Mediterrane valencianische Küche mit modernem Touch – bekannt für excellente Arroces.

Tasca Olivense
Spanish · $$
calle beatriu de centelles, 46780 Oliva Comunitat Valenciana
Traditionelle valencianische Küche – Paella, Fische und mediterrane Gerichte in familienfreundlichem Ambiente.

Kurzporträts:

  • Ca Fran: Im Ortskern gelegen, bietet moderne mediterrane Küche mit Schwerpunkt auf exzellenten Reisgerichten (soloqueremosviajar.com).
  • El Lloc: Ein vielseitiges Lokal mit Pizza, Pasta, mediterraner Kost und Reisvariationen – beliebt für gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (soloqueremosviajar.com).
  • Kiko Port: Direkt in der Nähe des Strandes, ideal für frische Fische, Meeresfrüchte, Caldereta-Eintöpfe und Reis im maritimen Stil (soloqueremosviajar.com).
  • Tasca Olivense: Authentische valencianische Küche in entspannter, familienfreundlicher Atmosphäre – besonders für Paella und Fischgerichte bekannt (Search and Stay).

Weitere interessante Adressen

  • Soqueta Restaurant: Direkt am Meer – berühmt für rote Garnelen und Langusten (cigalas), ideal für Tapas und Meeresfrüchte beim Aperitif (El País).
  • Mandala: Für den Start in den Tag – direkt am Strand mit natürlichem Licht, frisch gepressten Säften, Toasts & Früchtekunst (El País).

Überblick: Kulinarische Highlights in Oliva

KategorieEmpfehlungen
Frühstück/BrunchMandala – Strandlage, gesunde Starts und gute Stimmung (El País)
Tapas & MeeresfrüchteSoqueta Restaurant – gute Auswahl fangfrischer Meeresfrüchte und Tapas-Bar-Atmosphäre (El País)
Hauptgerichte / ReisgerichteCa Fran, El Lloc, Kiko Port, Tasca Olivense – alle exzellent für Reisgerichte und mediterrane Vielfalt (soloqueremosviajar.com, Search and Stay)
SpezialitätenCoques a la Calfó, Figatells, Pebreres Farcides – typische lokale Gerichte (soloqueremosviajar.com)

Fazit

Oliva bietet eine breite kulinarische Palette – von traditionellen Paellas und Tapas bis hin zu modernen Interpretationen mediterraner Klassiker. Ob gemütlich am Strand, beim Brunch oder beim abendlichen Reisgericht – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sag Bescheid, wenn du spezielle Wünsche hast – wie z. B. vegetarisch, preiswert oder besonders empfehlenswert!


Ausflugsziele im Umkreis von ca. 50 km um Oliva

1. Naturschutz und Outdoor-Erlebnisse

  • Naturpark Marjal de Pego-Oliva: Ein einzigartiges Feuchtgebiet mit reicher Flora und Fauna. Ideal für Vogelbeobachtung oder ruhige Spaziergänge entlang der Quellen („Ullals“) und Wasserläufe.(comunitatvalenciana.com, Cadena SER, auswandern.com)
  • Tropfsteinhöhle von Vall d’Ebo: Eine faszinierende Höhle mit beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten – ein Naturwunder in Höhlenform, perfekt für einen halbtägigen Ausflug.(Spanien ABC)

2. Kulturelle Highlights vor Ort

  • Altstadt von Oliva: Erkunde die Vila Condal, die Überreste alter Stadtmauern und Wehrtürme, das maurische Viertel „Raval“, sowie den Aussichtspunkt Tosalet del Doix.(comunitatvalenciana.com)
  • Religiöse Bauwerke: Die Kirchen Santa María la Mayor und San Roque, mehrere Einsiedeleien (z. B. San Vicente, San Antonio), sowie die alte Zucker­­mühle L’Enginy und das archäologische Museum sind lohnende kulturelle Stationen.(comunitatvalenciana.com, Wikipedia)
  • Burg Santa Ana: In besserem Zustand als Mauerreste— bietet sie eine spektakuläre Aussicht über Oliva und die Umgebung.(comunitatvalenciana.com, auswandern.com)

3. Strände & Küste

  • Strände bei Oliva: Eine Küstenlinie von etwa 7–10 km mit mehreren ausgezeichneten Stränden – darunter Terranova, Pau-Pi, Aigua Blanca, Les Deveses – viele davon mit der „Blauen Flagge“ für hohe Wasserqualität.(auswandern.com, Wikipedia, Vacalia.com)

4. Rund um Oliva: Berge, Panorama & Natur

  • Gallinera- und Mustalla-Gebirgsketten: Die Hufeisenförmige Umrahmung rund um Oliva schafft beeindruckende Naturlandschaft und bietet grandiose Aussichten – ideal für Panoramafotos und Spaziergänge.(auswandern.com)
  • Pedalabenteuer: Oliva–Pego–Marjal: Entdecke die Region mit dem Fahrrad auf gut ausgebauten Routen, z. B. entlang des Marjal-Parks bei flachem Gelände oder anspruchsvoller über Bergpässe wie den Vall d’Ebo.

5. Ausflüge in nahegelegene historische Städte

  • Sagunto (ca. 30 km): Alte Römerstadt mit Burg, römischem Theater und charmantem Judenviertel – ein archäologischer Spaziergang in lebendiger Kulisse.(Spanien.info, Visit Valencia)
  • Xàtiva (ca. 60 km): Eine Stadt mit imposanter Burg, gotisch-maurischer Architektur und der berühmten Cova Negra – ideal für Kulturfans und Entdecker.(Spanien.info, Spain Voyages)
  • Cullera: Historische Burg hoch über der Stadt, neoromanische Kirche und weite Panoramablicke – malerische Kulisse am Meer.(Wikipedia)

6. Frühlings- und Naturhighlights

  • Weitere attraktive Ziele in der Region: Zum Beispiel Tancat de la Pipa (Teil des Naturparks Albufera) — ideal zum Wandern entlang der Reisfelder bei Sonnenuntergang; oder die komplette Region um Albufera für Bootstouren und Vogelbeobachtung.(Passporter, Jahreszeiten Verlag GmbH)

Übersichtstabelle der Ausflugsziele

ZielEntfernungEmpfehlung
Marjal de Pego-OlivaIn der NäheNatur & Vogelbeobachtung
Tropfsteinhöhle von Vall d’EboIn der NäheHöhlenwanderung
Altstadt & Burgruine OlivaZentrumKultur & Aussichtsblick
Strände bei OlivaDirekt erreichbarWasser & Strandgenuss
Gallinera-/Mustalla-GebirgeUmgebungNatur & Panorama
Fahrradwege Marjal & BergeRegionSport & Landschaftserlebnis
Saguntoca. 30 kmAntike & Historie
Xàtivaca. 60 kmBurg & prähistorische Funde
Culleraca. 40–50 kmBurg & Landschaft
Albufera / Tancat de la Pipaca. 50 kmVogel- & Naturparadies

Tipp für deinen perfekten Tagesausflug

  • Start am Morgen: Entspannter Spaziergang durch die Altstadt von Oliva mit Besuch der Burg und historischer Kirchen.
  • Mittag am Strand: Genieße ein leichtes Mittagessen am Meer, ggf. in einem Beach-Café.
  • Nachmittag in der Natur: Wanderung im Marjal de Pego-Oliva oder eine Höhlenführung in Vall d’Ebo.
  • Alternativ oder im Wechsel: Kultur in Sagunto oder Xàtiva — ideal für historisch Interessierte.

Hier ist ein Überblick über empfehlenswerte Einkaufsmöglichkeiten in Oliva (Valencia):

Mercadona
Supermarket
Carrer de les Monges Clarisses, 45, 46780 Oliva Comunitat Valenciana
Großer moderner Supermarkt mit breitem Sortiment, frischen Theken (Fleisch, Fisch, Obst/Gemüse) und Parkhaus.

Lidl
Supermarket · 3.4 (2 Bewertungen)
46780 Oliva Comunitat Valenciana
Discount‑Supermarkt, gut sortiert, freundlich für Camper; frisches Brot, große Auswahl.

Consum
Grocery Store · 3.3 (4 Bewertungen)
Av. Poeta Francisco Brines, s/n / Av.sisterón / Fonteta, 46780 Oliva Comunitat Valenciana
Supermarkt‑Kette (Genossenschaft), gute Auswahl, besonders für Drogerie‑/Alkoholartikel.


Übersicht der Einkaufsmöglichkeiten

GeschäftBeschreibung & Highlights
MercadonaSehr beliebt, modern, große Auswahl: Eigenmarken (“Hacendado”), frische Theken für Fleisch, Fisch und Obst, eigenes Parkhaus und oftmals kostenloses Parken zwischen 14–17 Uhr (Top Rated).
LidlDiscount-Supermarkt mit guter Grundsortierung, frischem Brot, freundlich für Camper, großer Parkplatz (Top Rated).
ConsumGute Auswahl an Drogerie- und alkoholischen Produkten, frische Zutaten, etwas teurer aufgrund des kooperativen Modells (Mapcarta, Top Rated).
Supermercado San Fernando (Ca Vicent)Kleiner Laden insbesondere praktisch für Gäste am Strand. Frische Backwaren und Gemüse, aber deutlich höhere Preise – ideal für spontane Besorgungen (Top Rated).

Weitere Einkaufsmöglichkeiten

  • Wöchentlicher Straßenmarkt (Mercado de Oliva)
    Jeden Freitag findet entlang des Haupt-Paseos ein Markt statt, auf dem Obst, Gemüse, Fisch, Oliven, Textilien, Lederwaren und mehr angeboten werden (valenciacostablanca.com, Wikipedia).
  • Hallenmarkt (Indoor Market)
    Halten Sie Ausschau nach dem überdachten Markt im Zentrum entlang des Paseos – dort gibt es frische Lebensmittel und gelegentlich einen Touristen-Info-Stand (valenciacostablanca.com).
  • Lokale Fachläden (via OlivaViva)
    • La Botigueta: Lebensmittelgeschäft in Strandnähe mit Obst und Gemüse (OlivaViva, OlivaViva).
    • Pastelería Vimar: Traditions-Backerei mit hochwertigem Gebäck, seit über 30 Jahren aktiv (OlivaViva, OlivaViva).
    • Els Coveros: Wein- und Spirituosenhandlung im Zentrum (OlivaViva).

Empfehlungen je nach Bedarf

  • Für den Großeinkauf & gute Preise: Mercadona oder Lidl – viel Auswahl und preislich attraktiv.
  • Für besondere Produkte: Consum – besonders für Drogerie- oder Spirituosenartikel.
  • Für spontane Strand-Einkäufe: Ca Vicent – ideal für frisches Brot und Basics, aber etwas teurer.
  • Für regionale Spezialitäten & authentische Einkäufe: Probieren Sie den Wochenmarkt oder die Fachläden wie Pastelería Vimar.


Teile diesen Beitrag
Translate »
error: Content is protected !!